Dichtheitsprüfspritzen – Methode zur Prüfung der Integrität von Behälterverschlüssen

Spritzen, insbesondere vorgefüllte, spielen im Gesundheitswesen eine entscheidende Rolle, da sie eine sichere und sterile Verabreichung von Medikamenten ermöglichen. Die Sicherstellung ihrer Integrität durch Dichtheitsprüfungen ist nicht nur eine Maßnahme zur Qualitätssicherung, sondern auch eine gesetzliche Anforderung. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Dichtheitsprüfung von Spritzen nach internationalen Standards und bewährten Verfahren, um Hersteller und Qualitätskontrolleure zu unterstützen […]

Farbstoffeintrittsmethode – Methylenblau für den Dichtheitstest

Einführung in die Farbstoff-Ingress-Methode Die Farbstoff-Ingress-Methode ist ein weithin anerkanntes Verfahren zur Prüfung der Integrität von Behälterverschlüssen (CCIT). Die Gewährleistung der Integrität von Behälterverschlüssen ist entscheidend für die Produktsicherheit, insbesondere in Branchen wie der Pharma-, Medizinprodukte- und Lebensmittelverpackungsindustrie. Bei dieser Methode wird ein Farbstoff verwendet, um Lecks oder […] zu erkennen.

SPPT-01 Spritzen-Überdruckdichtheitsprüfer

Der Spritzenlecktester ist ein wesentliches Instrument der Qualitätskontrolle bei der Herstellung medizinischer Geräte. Die Gewährleistung der Dichtheit von Spritzen ist für die Patientensicherheit und die Produktzuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel befasst sich mit den Flüssigkeitslecktest Prozess und unterstreicht die Bedeutung von Standards wie ISO 7886-1 Und ISO 11040-4 um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie Sie die Leistung einer Spritze effektiv bewerten können.

de_DEDE